Nationalpark Panoramaturm Wurbauerkogel

mit Ausstellung Faszination Fels, Besucherinformation & Shop

Nationalpark Panoramaturm Wurbauerkogel

Der 21 Meter hohe Turm bietet einen atemberaubenden Panorama-Rundblick. 21 „Zweitausender“ sind bei guter Fernsicht zu sehen: Totes Gebirge, Sengsengebirge und Haller Mauern fast zum Angreifen. Im Nationalpark Shop kann man hilfreiche Wanderbegleiter wie Kartenmaterial, Wanderführer und Naturbestimmungsbücher sowie Spielwaren und nette Mitbringsel einkaufen.
Auf den Wurbauerkogel kommen Sie am besten mit dem Sessellift vom Ort Windischgarsten, zu Fuß auf markierten Wanderwegen, mit dem Rad oder dem Auto. Routenplaner

BarrierefreiDer Nationalpark Panoramaturm ist barrierefrei!



Öffnungszeiten & Eintrittspreise

SOMMERSAISON        

WINTERSAISON

2.11.2023 - 31.3.2024 geschlossen
Besichtigung für Gruppen auf Anfrage möglich.
Telefonische Voranmeldung: + 43 75 62 /  52 66-17


29.4. - 30.6.2023
Mo - So von 10 - 16:30 Uhr

1.7. - 10.9.2023
Mo - So von 9:30 - 17:00 Uhr
11.9. - 8.10.2023
Mo - So von 10 - 16:30 Uhr
10.10. - 22.10.2023
Di - So von 10 - 16:30 Uhr Montag Ruhetag!
23.10. - 1.11.2023
täglich von 10 - 16 Uhr geöffnet


Kontakt
Nationalpark Panoramaturm Wurbauerkogel
A - 4581 Rosenau am Hengstpaß, Wurbauerkogel 29
Tel + 43 75 62 / 20 046, Fax + 43 75 62 /20 516
panoramaturm@kalkalpen.at

Eintrittspreise Ausstellung & Panoramaturm
SchülerInnen aller Schulstufen € 3,50 (im Klassenverband € 3,00)
Erwachsene € 6,50 (Gruppenermäßigung Erwachsene € 5,50)

Besucherinformation & Nationalpark Shop Eintritt frei!

Besucherinformation

Infoteam am Panoramaturm©Nationalpark Kalkalpen MayrIm Panoramaturm erhalten Sie kompetente Information über:
• Wanderziele und Mountainbike-Touren
• Ausflugstipps in der Region
• Geführte Nationalpark Touren
• Erlebnisprogramme für Schulen
• Programm für Vereins- oder Betriebsausflug
• Öffnungszeiten von Hütten und Almen
WetterCam am Wurbauerkogel

Ausstellung Faszination Fels

Ausstellung Faszination Fels © Nationalpark Kalkalpen Mayr

Im Mittelpunkt der Ausstellung " Faszination Fels " steht Außergewöhnliches und Bemerkenswertes aus der Tier- und Pflanzenwelt oberhalb der Waldgrenze. Kennen Sie den schnellsten Vogel der Welt, der im rasanten Sturzflug mehr als 300 km/h erreicht? Oder haben Sie schon vom "Bergmandl" gehört, dem Alpinisten unter den Amphibien und wissen Sie, wer als "Zirbengärtner" des Gebirges bezeichnet wird? Sie erfahren, welche Tiere besonders scharfe Augen haben und wer die besten Kletterkünstler im Fels sind. 

Audioguide_SmartphoneDarüber hinaus erfahren Sie bei neuen Erlebnisstationen, warum es im Nationalpark Kalkalpen so viele Schmetterlinge gibt wie in keinem anderen Schutzgebiet Österreichs und wie sich der Bergwald im Zuge des Klimawandels verändern wird. 

Der 15-minütige Film „Paradies aus Stein“ zeigt die Gebirgswelt der Nationalpark Kalkalpen Region in ihrer ganzen Schönheit und mit spektakulären Flugaufnahmen von Steinadler und Mauerläufer. 

Die Aussichtsterrasse des Panoramaturms bietet einen grandiosen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt: Totes Gebirge, Haller Mauern und Sengsengebirge fast zum Angreifen.


Hearonymus Audionguide  KOSTENLOSER AUDIOGUIDE zur Ausstellung "Faszination Fels" in Deutsch - Englisch - Tschechisch 

Nationalpark Panoramatur am Wurbauerkogel © Nationalpark Kalkalpen Marek