Fliegende Edelsteine (Bodinggraben)

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Thymian-AmeisenbläulingTagfalter und deren Lebensräume im Nationalpark Kalkalpen 
naturschauspiel.atÜber 1.500 Schmetterlingsarten flattern im Nationalpark Kalkalpen, nirgendwo in Österreich konnten bisher mehr Arten nachgewiesen werden. Die Tagfalter lieben die blütenreichen Lebensräume und die lichten, naturnahen Wälder. Falls bei feucht-kaltem Wetter die Tagfalter wenig zu sehen sind, widmen wir uns auf der Tour verstärkt ihren Lebensraumansprüchen und Nektarpflanzen.

TERMIN online buchen

Sa, 15.7.2023 jetzt buchen!

Die Führungen zu den Fixterminen sind Privatpersonen vorbehalten. Gruppen ab 10 Personen, Firmen, Schulen oder sonstige Organisationen bitten wir, sich mit dem jeweiligen Besucherzentrum in Verbindung zu setzen. 

INFORMATION

Uhrzeit & Dauer: 13 bis 17 Uhr
Beitrag: Erwachsene € 16,- / Schüler € 10,- / Familie € 32,-
Ausrüstung: Wanderschuhe, Jause und Getränk, Fotokamera und event. Fernglas empfehlenswert
Gruppe: maximal 15 Teilnehmer:innen
Leitung: Nationalpark Rangerin Maria Felbauer
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Book-a-Ranger, mein ganz persönlicher Ranger 

Individuelle Ranger Tour
Alle Ranger Touren sind unabhängig von den Terminen individuell auf Anfrage buchbar.


Auskünfte zur Tour: per Telefon + 43 (0) 75 84/36 51 oder per Email nationalpark@kalkalpen.at
Allgemeine Geschäftsbedingungen Nationalpark O.ö. Kalkalpen Service GmbH

Weitere Schmetterlings-Touren:

Termine
OrtMolln/Bodinggraben
4591 Molln

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

VeranstalterNationalpark Kalkalpen
Nationalpark Allee 1
4591 Molln
Telefon 1+43 7584 3651
E-Mail-Adressenationalpark@kalkalpen.at

Klicken Sie hier um die Karte zu laden