Netzwerk
Naturwald

Bundesländerübergreifendes Projekt im Dreiländereck
Oberösterreich - Steiermark - Niederösterreich
Berghänge mit grünen Mischwäldern
Waldmeer © Roland Mayr

Lebensräume verbinden - gemeinsam Wege finden

Netzwerk Naturwald

Im Dreiländereck der Bundesländer Oberösterreich, Niederösterreich und Steiermark liegt eines der letzten großen naturnahen Waldgebiete Mitteleuropas. Das Wildnisgebiet Dürrenstein – Lassingtal, die Nationalparke Kalkalpen und Gesäuse bilden die streng geschützten Eckpfeiler, dazwischen liegt der Natur- und Geopark steirische Eisenwurzen. Jedes dieser Schutzgebiete ist ein Naturjuwel mit einzigartigen Lebensräumen.

Das Projekt Netzwerk Naturwald hat zum Ziel, den Biotopverbund des Gebietes und die Vernetzung der Lebensräume zu sichern.

Grundlagen dazu wurden in einem ersten Projekt Econnect (2009-2011) erarbeitet. So wurden Modellierungen der Lebensräume für den Weißrückenspecht, Fledermäuse und den Alpenbock erstellt, Öffentlichkeitsarbeit und die Einbeziehung von Stakeholdern begonnen.

Netzwerk Naturwald nannte sich ein Folgeprojekt (2013-2015), dass sich konkreter mit dem Wald beschäftigte. Unter Federführung des Nationalpark Kalkalpen wurde die Naturnähe der Wälder genauer erhoben, darauf aufbauend ein Korridor- und Trittstein-Modell entwickelt. Vorerst sind drei solcher „Trittsteine“ in Zusammenarbeit mit den Waldbesitzern über einen Vertragsnaturschutz gesichert und sind außer Nutzung gestellt.

Grünes Logo von Netzwerk Naturwald mit stilisiertem Nadelbaum und Laubbaum
Titelseite des Planungskonzeptes Netzwerk Naturwald mit Alpenbockkäfer und jungen Wanderern im Bergwald

Schutzgebietsverbund

Planungskonzept

Buchenkeimling sprießt am Waldboden
Buchenkeimling ©Roman Königshofer

Endbericht

Netzwerk Naturwald

Mit dem Projekt Netzwerk Naturwald wurde viel erreicht. Etliche Highlights werden im Endbericht in Erinnerung gerufen und festgehalten.

Presse

Logo Nationalpark Kalkalpen
Logo Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal
Logo des Nationalpark Gesäuse
Logo der MAVA Foundation pour la nature

Meine Daten:

Anreise*

Angaben zum gewünschten Nationalpark Programm:

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
+