Intakte Natur

Eine Grundvoraussetzung für das langfristige Überleben der Menschheit

Der funktionierende Biotopverbund ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Zu denken ist dabei an

  • Bewahrung und Weitergabe der Naturschätze an künftige Generationen
  • erhöhte Ökosystemleistung wie reine Luft - Trinkwasser - Klima - Nahrung - Rohstoffe

 

Zusätzlich bringt das Projekt auch eine Reihe von persönlichen Vorteilen für den Einzelnen

  • für Sie als Waldbesitzer:
    Ein intaktes Waldökosystem ist weniger anfällig für Störungen (Windwurf, Borkenkäfer, Verbiss, …) und kann langfristig bessere Erträge bringen.

  • für Sie als Naturexperten:
    Die einzigartige Möglichkeit, die dynamischen Prozesse im natürlichen Umfeld zu beobachten und zu erforschen.

  • für Sie als Touristiker:
    Das Potenzial durch die Verbindung des Biotopverbundes mit dem kulturellen Erbe eröffnet neue Dimensionen im touristischen Bereich

  • für Sie als Landwirt

  • für Sie als Erholungssuchender

  • für Sie als Gast
Gebirgsbach drängt sich durch tiefe schmale Felsschlucht
Haselschlucht ©Herfried Marek

Meine Daten:

Anreise*

Angaben zum gewünschten Nationalpark Programm:

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
+