| |
Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:
Home > Kontakt & Service > Aktuelles
06.06.2023
Dem Nationalpark Kalkalpen liegt die Region am Herzen, deshalb werden jährlich Exkursionen für Partnerbetriebe zum gegenseitigen Erfahrungs- und Infoaustausch veranstaltet.
15.04.2023
Ein außergewöhnlicher Käferfund glückte Nationalpark-Zoologen Dr. Erich Weigand. Mit dem Nachweis des „Rothalsigen Düsterkäfers“ beheimatet der Nationalpark Kalkalpen nun nachweislich eine der seltensten Käferarten Europas.
29.03.2023
Für den neuen kostenlos erhältlichen WANDERFÜHRER haben Nationalparks Austria & ÖBB 13 Touren in allen österr. Nationalparks ausgewählt, die einfach & bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
02.03.2023
Das WildnisCamp liegt auf einer sonnigen Lichtung mitten im Waldmeer des Nationalpark Kalkalpen. Dort bieten wir Sommercamps für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene an. Alle Termine sind online buchbar.
17.01.2023
Eine australische Gasförderfirma beabsichtigt eine Erdgas-Probebohrung im Jaidhaustal in Molln durchzuführen. Das Bohrvorhaben soll etwa 2 km von der Nationalpark Grenze entfernt umgesetzt werden.
05.01.2023
Seit 1. Jänner ist Josef Forstinger neuer Chef im Nationalpark Kalkalpen. Er wird Österreichs einzigen Waldnationalpark aktiv weiterentwickeln & eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Nationalpark Region suchen.
12.12.2022
Vergeblich wartet man seit Jahren auf Nachwuchs bei den Pinselohren im Nationalpark Kalkalpen. Alle Hoffnung wird nun auf den 1,5jährigen Luchs Norik gesetzt. Er wurde am 10. Dezember im Bodinggraben ausgewildert.
13.06.2022
Anlässich des 25 Jahre Jubiläums des Nationalpark Kalkalpen ist eine Sonderausgabe vom Nationalpark Magazin Vielfalt Natur als Sonderbeilage in den OÖ Bezirksrundschauen Kirchdorf & Steyr erschienen. Download Magazin Nr. 41
30.05.2022
In 6 Tagen von Steyr durch die Nationalparks Kalkalpen & Gesäuse bis ins Bergsteigerdorf Johnsbach. Die gesamte Länge der TRANS NATIONALPARK beträgt rund 240 Km. Die Route lässt sich je nach Kondition auch abkürzen. Viele Orte entlang der Route sind mit der Bahn erreichbar.
02.12.2021
Die Ski Mittelschule Windischgarsten ist die 1. Nationalpark Partnerschule in der Pyhrn-Priel Region. Die Schulpartnerschaft mit dem Nationalpark Kalkalpen unterstützt dabei, die Schüler für den Wert der Natur zu sensibilisieren.
|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|