Blumaueralm im Nationalpark Kalkalpen im Herbst.

Historische Alm- und Forstwirtschaft

Der Nationalpark Kalkalpen und die Österreichischen Bundesforste setzen sich gemeinsam für den Schutz unseres Naturerbes und die behutsame Nutzung alter Kulturlandschaften ein. Ein besonderes Anliegen ist dabei der Erhalt der Almwirtschaft. Nach einer Besichtugung im geschichtsträchtigen Forsthaus Bodinggraben wandern wir zur Blumauer Alm, die mit einer herausragenden Artenvielfalt an einem der landschaftlich reizvollsten Plätze im Nationalpark liegt. Anlässlich der 100 jährigen Jubiläums des Bundesforste wollen wir zunächst gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit, anschließend jedoch auch in die Zukunft der Wälder richten.

Uhrzeit & Dauer: ca. 5 Stunden (reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden, 10 km großteils auf Schotterstraße)
Beitrag: Erwachsene € 27,- / Kinder € 16,- / Familie € 54,-
Info: Mit Pyhrn-Priel Card kostenlose Teilnahme an den Fixterminen
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Jause und Getränk

Termin buchen

Kontakt

Nationalpark Kalkalpen
Besucherzentrum Ennstal
Telefon: + 43 7254 8414-0
E-Mail: info-ennstal@kalkalpen.at

Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Meine Daten:

Anreise*

Angaben zur geführten Nationalpark Tour:

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
+