Grauspecht sitzt auf einem Buchenstamm.

Zwischen Almen und Fels - die Vogelwelt am Hengstpass

Die Almen und Felsregionen im Nationalpark Kalkalpen sind die Lebensräume für Neuntöter oder Baumpieper. In den totholzreichen Hangwäldern am Rande der Almen sind dagegen seltene Spechte wie Grau- oder Weißrückenspecht zuhause. Die beeindruckenden Felswändender Kampermauer sind Heimat der Greifvögel. Hier brütet übrigens auch die Felsenschwalbe. Wer weiß, wer sich auf unserer Tour blicken lässt. Die Route verläuft großteils im einfachen Gelände auf Almböden.

Gruppengröße: 15
Uhrzeit & Dauer: 6 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Beitrag: Erwachsene € 27,- / Kinder € 16,- / Familie € 54,-
Info: Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Mit Pyhrn-Priel Card kostenlose Teilnahme an den Fixterminen
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Jause und Getränk, Sitzunterlage; unbedingt Fernglas mitbringen, ev. Bestimmungsbuch und Fotoapparat

Termin buchen

Kontakt

Nationalpark Kalkalpen
Infostelle Windischgarsten
Telefon: + 43 7562 5266-17
E-Mail: info-wdg@kalkalpen.at

Diese Touren könnten Sie auch interessieren


Unsere beliebtesten Touren

Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Meine Daten:

Anreise*

Angaben zur geführten Nationalpark Tour:

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
+