Nationalpark Kalkalpen Winterprogramm 2023/24

Nationalpark Angebote WINTER 2023/24

Das Nationalpark Besucherprogramm bietet vielfältige Wintererlebnisse: Schneeschuh Wandern, Winterwandern in die UNESCO Welterbe Buchenwälder, mit dem Ranger Wildtierfährten entdecken uvm. alle Termine sind online buchbar

Nationalpark Kalkalpen Besucherinformation Windischgarsten © A.Mayr

Winteröffnungszeiten in den Nationalpark Besucherzentren

Im Besucherzentrum Ennstal, in der Infostelle Windischgarsten & in der Villa Sonnwend erhalten Sie über die Wintermonate Tipps für ihren Besuch im Nationalpark Kalkalpen & man berät Sie zu den geführten Ranger-Touren aus dem Winterprogramm.

25 Jahre Nationalpark Kalkalpen - Tätigkeitsbericht

Nationalpark Kalkalpen - Bilanz nach 25 Jahren

Die Nationalpark Verwaltung gibt in ihrem 25-Jahresbericht mit Schwerpunkt auf die vergangenen fünf Jahre (2017 – 2022) einen kompakten Überblick über umgesetzte Projekte und Aktivitäten im internationalen Schutzgebiet.

Nationalpark Programm für Schulen 2024

Nationalpark Angebote für Schulen

Langjährige Erfahrung in der Naturvermittlung zeichnen die Nationalpark Kalkalpen Bildungsprogramme aus. Von Aktivitäten in der Schule über Projekttage und Projektwochen in der Nationalpark Region findet sich für jede Altersgruppe das richtige Programm.

 

Buchenwald im Lassingtal in der Steiermark

Steirisches Wildnisgebiet ist UNESCO-Weltnaturerbe

Der Urwald Rothwald im Dürrenstein-Gebiet ist seit 2017 gemeinsam mit dem Nationalpark Kalkalpen das erste UNESCO-Weltnaturerbe Österreichs. Nun wurden auch Schutzgebietsflächen im steirischen Lassingtal zum Weltnaturerbe erklärt.

Weitere News...