Aktuelles

24.02.2023

Ankündigung Ranger Touren 2023 im Nationalpark Kalkalpen

Nationalpark Programm 2023

Mit unseren geführten Ranger Touren laden wir Sie zu einer besonderen Entdeckungsreise in den Nationalpark Kalkalpen ein: Welterbe Buchenwälder kennen lernen, seltene Orchideen entdecken, Wildtiere beobachten, beim Waldbaden entspannen uvm. - alle Termine sind online buchbar.

02.03.2023

WildnisCamp im Nationalpark Kalkalpen

Sommercamps im Nationalpark WildnisCamp

Das WildnisCamp liegt auf einer sonnigen Lichtung mitten im Waldmeer des Nationalpark Kalkalpen. Dort bieten wir Sommercamps für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene an. Alle Termine sind online buchbar.

20.02.2023

Die Krumme Steyrling entspring im Herzen des Nationalpark Kalkalpen©Nationalpark_Kalkalpen_Andreas_Mayr

Österreichischer Welterbetag: Aktivitäten im Nationalpark Kalkalpen

Anlässlich des Welterbetages am 18. April präsentieren sich heimische Welterbestätten der breiten Öffentlichkeit. Nutzen Sie die Gelegenheit & besuchen Sie Welterbe Buchenwälder im Nationalpark Kalkalpen & das Haus der Wildnis in Lunz am See.

17.01.2023

Jaidhaustal in der Nationalpark Gemeinde Molln

Geplante Erdgasbohrung im Umfeld des Nationalpark Kalkalpen

Eine australische Gasförderfirma beabsichtigt eine Erdgas-Probebohrung im Jaidhaustal in Molln durchzuführen. Das Bohrvorhaben soll etwa 2 km von der Nationalpark Grenze entfernt umgesetzt werden.

05.01.2023

DI Josef Forstinger ist neuer Direktor des Nationalpark Kalkalpen

DI Josef Forstinger ist neuer Direktor des Nationalpark Kalkalpen

Seit 1. Jänner ist Josef Forstinger neuer Chef im Nationalpark Kalkalpen. Er wird Österreichs einzigen Waldnationalpark aktiv weiterentwickeln & eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Nationalpark Region suchen.

16.12.2022

Nationalpark Kalkalpen Besucherinformation Windischgarsten © A.Mayr

Winteröffnungszeiten in den Nationalpark Besucherzentren

Im Besucherzentrum Ennstal, in der Infostelle Windischgarsten & in der Villa Sonnwend erhalten Sie über die Wintermonate Tipps für ihren Besuch im Nationalpark Kalkalpen & man berät Sie zu den geführten Ranger-Touren aus dem Winterprogramm.

14.12.2022

Nationalpark Kalkalpen Winterprogramm 2022/23

Nationalpark Winterprogramm 2022/23

Schneeschuhwandern, Winterwandern in Welterbe Buchenwälder, mit dem Ranger Wildtierfährten entdecken, Spiel und Spaß im Schnee für Kinder oder ein viertägiges Angebot Familien WinterZeit - das neue Nationalpark Programm bietet vielfältige Wintererlebnisse.

13.12.2022

Die Kunst des Feuermachens ohne Feuerzeug und Zünder

Lehrgang Wildnispädagogik 2023/24

Online-Anmeldung ab sofort möglich: Bei dieser berufsbegleitenden Weiterbildung lernen Sie kraftvolle Mittel und Wege kennen, sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden und Werkzeuge die Ihnen helfen, Menschen bei ihren Erfahrungen in und mit der Natur zu begleiten.

12.12.2022

Luchs Norik bei der Auswilderung durch Ranger Hermann Jansesberger (links) und Nationalparkdirektor Volkhard Maier (rechts)

Luchs Norik sorgt für frisches Blut im Nationalpark Kalkalpen

Vergeblich wartet man seit Jahren auf Nachwuchs bei den Pinselohren im Nationalpark Kalkalpen. Alle Hoffnung wird nun auf den 1,5jährigen Luchs Norik gesetzt. Er wurde am 10. Dezember im Bodinggraben ausgewildert. 

12.09.2022

Nationalpark Programm für Schulen 2023

Das neue Schulprogramm 2023 ist da!

Von Aktivitäten in der Schule über Erlebnistage und Projektwochen in der  Nationalpark Region - das neue Nationalpark Kalkalpen Schulprogramm bietet ein reichhaltiges Angebot für jede Schulstufe. Programm online zum Nachblättern oder gerne kostenlos per Post erhalten.

 

1 | 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|