Die Ramsar-Konvention ist das Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung. Die Konvention wurde am 2.2.1971 in der Stadt Ramsar/Iran beschlossen. Die drei Pfeiler der Konvention sind Ausweisung von Ramsar-Gebieten, Wise Use sowie internationale Zusammenarbeit. Die Ramsar-Konvention wurde von 160 Staaten unterzeichnet. www.ramsar.at
2004 erhielt der Nationalpark Kalkalpen die Auszeichnung zum Ramsar-Schutzgebiet (Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung)

Europa- und Ramsar Schutzgebiet (2,24 MB) Bericht Aufwind 2004 - Internationale Auszeichnungen für den Nationalpark Kalkalpen
Schutzgebietsflächen im Nationalpark Kalkalpen. (Übersichtskarte)
Ramsar in Österreich (2,7 MB) Download Folder