Vom Meeresgrund zum Almboden

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Wanderung für Geologisch Interessierte

Tour für geologisch Interessierte

naturschauspiel.atBei einer Wanderung auf die Gschwendtalm begegnen wir Zeitzeugen längst vergangener Tage. Unauffällige Steine und spektakuläre Riffkalke lüften so manches Geheimnis über die Entstehung der Landschaft. Eine Sammlung typischer nach Alter geordneter Gesteine und Fossilien hilft uns, die Geologie des Hintergebirges zu verstehen.

TERMINE online buchen

Sa, 13.5.2023 jetzt buchen!

Sa, 7.10.2023 ausgebucht-Warteliste!!

Die Führungen zu den Fixterminen sind Privatpersonen vorbehalten. Gruppen ab 10 Personen, Firmen, Schulen oder sonstige Organisationen bitten wir, sich mit dem jeweiligen Besucherzentrum in Verbindung zu setzen.

INFORMATION

Uhrzeit & Dauer: 10 Uhr bis 16 Uhr; reine Gehzeit 2 ½ Stunden, ca. 300 Hm
Beitrag: Erwachsene € 24,- / Kinder € 13,50 / Familie € 48,-
Mit Pyhrn-Priel Card kostenlose Teilnahme an den Fixterminen
Ausrüstung: festes Schuhwerk, Jause und Getränk
Gruppe: maximal 15 Teilnehmer:innen
Leitung: Nationalpark Rangerin Maria Laussamayer

Book-a-Ranger, mein ganz persönlicher Ranger 

Individuelle Ranger Tour
Alle Ranger Touren sind unabhängig von den Terminen individuell auf Anfrage buchbar.


 Kontakt: 
Nationalpark Besucherzentrum Ennstal, Telefon + 43 (0) 72 54/ 84 14-0
Email info-ennstal@kalkalpen.at
Allgemeine Geschäftsbedingungen Nationalpark O.ö. Kalkalpen Service GmbH

Termine
OrtBrunnbach/Gschwendtalm
4463 Großraming

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

VeranstalterNationalpark Kalkalpen
Besucherzentrum Ennstal
Eisenstraße 75
4462 Reichraming
Telefon 1+43 7254 8414-0
E-Mail-Adresseinfo-ennstal@kalkalpen.at

Klicken Sie hier um die Karte zu laden