Am Weg zur Waldwildnis

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Am Weg zur Waldwildnis

naturschauspiel.at

Im Nationalpark Kalkalpen entwickeln sich die Wälder weitestgehend ohne menschliche Eingriffe. Eine natürliche Artenvielfalt stellt sich ein, Bäume dürfen wieder alt werden. Vermodernde Stämme bieten Nahrung und Unterschlupf für Waldorganismen und sind ein ideales Keimbett für junge Bäumchen.
Gewinnen Sie Einblicke in die spannende Entstehung eines Urwaldes von morgen.

TERMINE online buchen

Sa, 13.5.2023 jetzt buchen!

Sa, 10.6.2023 jetzt buchen!

Sa, 12.8.2023 jetzt buchen!

Di, 12. 9.2023 jetzt buchen!

Sa, 21.10.2023 jetzt buchen!

Die Führungen zu den Fixterminen sind Privatpersonen vorbehalten. Gruppen ab 10 Personen, Firmen, Schulen oder sonstige Organisationen bitten wir, sich mit dem jeweiligen Besucherzentrum in Verbindung zu setzen.

INFORMATION

Uhrzeit & Dauer: 9 bis ca. 15 Uhr; reine Gehzeit ca. 3 Stunden
Beitrag: Erwachsene € 24,- / Schüler € 13,50 / Familie € 48,-
Mit Pyhrn-Priel Card kostenlose Teilnahme an den Fixterminen
Ausrüstung: festes Schuhwerk, Jause und Getränk
Gruppe: maximal 20 Teilnehmer:innen
Leitung: Nationalpark Ranger und Mitarbeiter von ÖBf Nationalparkbetrieb Kalkalpen Rudolf Grall und Roman Paumann
sowie Nationalpark Ranger Claus Lackerbauer und Peter Übleis

Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Book-a-Ranger, mein ganz persönlicher Ranger 

Individuelle Ranger Tour
Alle Ranger Touren sind unabhängig von den Terminen individuell auf Anfrage buchbar.


Kontakt: Infostelle Windischgarsten, Telefon + 43 (0) 75 62/52 66-17
Email info-wdg@kalkalpen.at
Allgemeine Geschäftsbedingungen Nationalpark O.ö. Kalkalpen Service GmbH

Bundesforste   Nationalpark Kalkalpen

Termine
OrtRosenau

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

VeranstalterNationalpark Kalkalpen
Infostelle Windischgarsten
Bahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
Telefon 1+43 7562 5266-17
E-Mail-Adresseinfo-wdg@kalkalpen.at

Klicken Sie hier um die Karte zu laden