Aktuelle
Forschungsprojekte

IM NATIONALPARK KALKALPEN

Schwarzflügeliger Käfer mit orangem Nackenschild
Rothalsiger Düsterkäfer auf Totholz ©Erich Weigand

Erfassung der Moose der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie

Kartierung Burtvögel des Waldes

Kartierung Käfer der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie

Kartierung Schmetterlinge der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie

Manuskript Schmetterlingsbuch

Totholzkäfer zweier Urwaldverdachtsflächen (Diplomarbeit)

Nahrungsanalysen und Bruterfolg des Steinadlers

Kartierung Amphibien der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie

Vegetationsdynamik auf den Brandflächen am Hagler (Diplomarbeit)

RapidEye Machbarkeitsstudie zur automatisierten Abschätzung von Windwurf- und Totholzflächen im Nationalpark Kalkalpen

SicALP Interreg Projekt zur Standortsicherung im Kalkalpin

DICE Climate sensitivity of disturbance regimes and implications for forest ecosystem Management

Meine Daten:

Anreise*

Angaben zum gewünschten Nationalpark Programm:

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
+