Radfahren

NATURGENUSS AUF ZWEI RÄDERN

Mountainbiken ist nicht nur ein großartiger Sport, sondern bietet auch eine gute Möglichkeit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben.
Eine Frau und ein Mann fahren mit E-Mountainbikes auf Schotterstraße
Mountainbiken im Nationalpark Kalkalpen ©Sonja Schäfer

Mit dem Rad den
Nationalpark Kalkalpen erfahren

500 Kilometer gut markierte und freigegebene Mountainbikestrecken laden ein, die Nationalpark Kalkalpen Region mit dem Rad zu erkunden. Das Tourenangebot reicht über eine gemütlichen Tour für Einsteigerinnen und Einsteiger am Hintergebirgsradweg bis hin zu kräftezehrende Bergfahrten auf bewirtschaftete Almen.

Bitte beachten Sie

  • Das Radfahren und Mountainbiken im Nationalpark Gebiet ist in der Zeit von 15. April bis 31. Oktober 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang gestattet.
  • Ausnahme ist der Langfirst-Mountainbikeweg, hier beginnt die Bike-Saison erst ab 1. Juni.
  • Das Radfahren und Mountainbiken ist nur auf markierten und ausgewiesenen Routen gestattet.
  • Einige Radwege sind gleichzeitig als Wander- oder Reitwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit Gegenverkehr.
  • Das Befahren von Wanderwegen und nicht ausgewiesenen Radrouten ist nicht gestattet und wird zur Anzeige gebracht.

 

E-Biken im Nationalpark Kalkalpen

Alle freigegebenen Rad- und Mountainbikestrecken sind auch mit dem E-Mountainbike machbar. Den nötigen Strom können Sie bei öffentlichen Ladestationen in den umliegenden Ortschaften beziehen oder Sie gönnen sich und Ihrem Bike eine Pause und laden den Akku bei einer der bewirtschafteten Hütten und Almen im Nationalpark Kalkalpen auf.

E-Bike Verleihe der Firma E-Mobility stehen in Reichraming und in Windischgarsten zur Verfügung.

Umweltfreundliche Bahnanreise möglich: Der Radverleih in Reichraming ist in ca. 20 Minuten Fußweg vom Bahnhof Reichraming erreichbar. Der Radverleih in Windischgarsten ist in ca.15 Minuten Fußweg vom Bahnhof Windischgarsten erreichbar.

Eine Frau und ein Mann nehmen ein E-Bike von der Ladestation
E-Bike laden ©Sonja Schäfer
Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
+

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close