Wandern

IM NATIONALPARK KALKALPEN

Ausgedehnte Wälder, glasklare Bäche, wilde Schluchten, aussichtsreiche Berggipfel und malerische Almen prägen die Landschaft des Nationalpark Kalkalpen. Viele anderswo schon selten gewordene Tier- und Pflanzenarten finden hier Lebensraum und auch wir Menschen sind gern gesehene Gäste.
Frau sitzt auf Bergrücken und blickt über bewaldete Berge
Panorama Nationalpark Kalkalpen ©Stefan Leitner

Almwandern, Bergwandern, die UNESCO Welterbe Buchenwälder erleben

Alle Wanderrouten im Tourenportal

Sie stehen auf wildniswandern.kalkalpen.at kostenlos zum Download bereit:

 

  • Mit Hilfe der Kriterien leicht-mittel-schwer, Rundtour, familienfreundlich, Einkehrmöglichkeit und anderes mehr, können die Touren sortiert und nach persönlichen Anforderungen ausgewählt werden

  • Die Tourdaten lassen sich in verschiedenen Formaten herunterladen: GPX / KLM / Übersicht als Pdf drucken

  • Bitte achten Sie bei der Tourenplanung auf eventuelle Wegsperren, Umleitungen, Aktuelle Bedingungen

 

  • Bitte vergessen Sie nicht die Tour bevor es losgeht „offline“ auf Ihrem Smartphone zu speichern, da der Handyempfang in der Waldwildnis des Nationalparks nicht immer vorhanden ist. Denken Sie auch an ausreichende Akkuladung

  • Bei mehrtägigen Touren Schlafplatz bitte vorreservieren - an manchen Tagen sind die Hütten ausgebucht

  • Empfehlungen Kartenmaterial: KOMPASS Wander-, Rad- und Skitourenkarte Nr. 70 (mit Aktiv Guide) Nationalpark Kalkalpen im Maßstab 1:50.000
    CARTO.AT Wander-, Rad- und Schitourenkarte Nr. 401a und 402b (Doppelpack) Nationalpark Kalkalpen West im Maßstab 1:35.000
    Alle Karten sind in den Nationalpark Kalkalpen Besucherzentren und im Handel erhältlich.
Eine Frau und ein Mann in Wanderausrüstung sehen sich um
Almwanderung ©Sonja Schäfer
Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
+

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close