Verhalten

IM NATIONALPARK KALKALPEN

Gelb schwarz gestreifte Raupe mit orangen Punkten sitzt auf einem Blattstiel
Schmetterlingsraupe Schwalbenschwanz ©Herfried Marek

Verhaltensregeln
und Ausrüstungstipps

Liebe Nationalpark Besucherin! Lieber Nationalpark Besucher!

Wenn Sie im Nationalpark Kalkalpen unterwegs sind, sollten Sie unbedingt auf Ihre Ausrüstung achten. Sie befinden sich im alpinen Gelände in Nordstaulage - das Wetter kann hier rasch umschlagen. Bitte beachten Sie, dass der Handyempfang im Nationalpark oft nicht vorhanden ist. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf digitale Apps.

Für ein entspanntes Naturerlebnis empfehlen wir Ihnen folgende Wanderausrüstung:

  • Bergschuhe, Wanderschuhe, Erste-Hilfe-Set
  • Regenschutz und warme Kleidung
  • ausreichend Proviant und Getränke
  • Wanderkarte, eventuell Kompass, GPS
  • Ferngals, Handy, Sonnenschutz

 

Ideale Wegbegleiter

Wander- Rad- und Schitourenkarten sind in allen Nationalpark Kalkalpen Besucherzentren und im Handel erhältlich:

  • Kompass Wander-, Rad- und Skitourenkarte Nr. 70 – Nationalpark Kalkalpen 1:70.000
  • Wander- Rad- & Schitourenkarte Nr. 401 Nationalpark Kalkalpen 1:35.000 von CARTO.at (2 Karten incl. Panorama-Guides)

 

Was Sie wissen sollten!


Aufgelassene Forststraßen in der Naturzone des Nationalparks führen in urwaldartige Gebiete mit sehr alten, absterbenden Bäumen und Totholz. Umstürzende Bäume und herabfallende Äste gehören hier zu den typischen Gefahren. Hier gilt: Benützung auf eigene Gefahr!

Achten Sie darauf und verlassen Sie den Wald bei Wind!

Blick auf den Wanderschuh einer Wanderin im alpinen Gelände
Wandern im Nationalpark ©Hermann Erber

So helfen Sie der Natur
DANKE!

Icon Bitte keine Pflanzen entnehmen

Icon Nicht lärmen

Icon Hunde bitte an die Leine

Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
+

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close