

Die Konkurrenz um Licht, Wärme und Wasser beeinflusst das Vorkommen von Pflanzen und Tieren. Wir begeben uns auf die Suche nach Kleinoden wie Schneetälchen, Tümpel, Mooren und Felsformationen. Dabei besprechen wir die besondere Bedeutung dieser Lebensräume für die Artenvielfalt. Wir gehen auch der Frage nach der Zukunft dieser Standorte im Zeichen des Klimawandels nach.
TERMINE online buchen
Sa, 20.5.2023 jetzt buchen!
Sa, 24.6.2023 jetzt buchen!
Die Führungen zu den Fixterminen sind Privatpersonen vorbehalten.
Gruppen ab 10 Personen, Firmen, Schulen oder sonstige Organisationen
bitten wir, sich mit dem jeweiligen Besucherzentrum in Verbindung zu
setzen.
INFORMATION