Fotofallenbild zeigt einen Luchs vor dem Hintergrund Sengsengebirge

Dem Luchs auf der Spur

Bei dieser exklusiven Tour begleiten Sie Luchsforscher Christian Fuxjäger in den Nationalpark und erfahren Aktuelles über den Luchsbestand und die Lebensweise der großen, scheuen Waldkatze mit den auffälligen "Pinselohren". Vielleicht entdecken Sie Wildtierfährten oder sogar Spuren der Luchse.

Die Nationalpark Kalkalpen Region spielt bei der Wiederbesiedelung des Luchses im Alpenraum eine Schlüsselrolle. Im Jahr 2000 gelang das erste Fotofallenfoto im Nationalpark, die darauffolgenden Jahre gab es regelmäßig Luchs-Nachweise im Gebiet, allerdings immer nur von demselben Tier. Zur Bestandstützung wurden seither insgesamt sechs wildlebende Luchse in den Nationalpark Kalkalpen übersiedelt. Ab 2012 gab es erstmals seit über 150 Jahren wieder Luchsjunge in der Nationalpark Kalkalpen Region. Es wurden aber auch illegale Abschüsse nachgewiesen und die Wilderer gerichtlich verurteilt. Der fehlende Luchsnachwuchs den letzten Jahren gefährdet die Wiederbesiedelung.

Gruppengröße: im Sommer max. 3 Personen / im Winter max. 2 Personen
Uhrzeit & Dauer: Sommer ca. 7 Std. / Winter ca. 6 Std. (reine Gehzeit ca. 2,5 Std.)
Beitrag: Erwachsene € 75,-
Info: Kein Pyhrn-Priel Card Angebot
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, Bergschuhe, Regenschutz, Jause und Getränk, Wanderstöcke, Fernglas empfehlenswert. Im Winter zusätzlich warme Kleidung, Schneeschuhe oder Skistöcke falls vorhanden

Termin buchen

Diese Tour ist NICHT individuell als BOOK A RANGER Tour buchbar.

TOUREN-TIPP: Klimaforschung im Nationalpark. mehr...

Kontakt

Nationalpark Kalkalpen
Besucherzentrum Ennstal
Telefon: + 43 7254 8414-0
E-Mail: info-ennstal@kalkalpen.at

Diese Touren könnten Sie auch interessieren


Unsere beliebtesten Touren

Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Meine Daten:

Anreise*

Angaben zum gewünschten Nationalpark Programm:

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
+