Ohne Schuhe hocken eine Rangerin und zwei Jugendliche im Bach und suchen nach Wasserlebewesen

Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

Wildnis, Abenteuer, Freiheit

Inmitten von Österreichs größter Waldwildnis verbringen wir eine Woche gemeinsam im Nationalpark WildnisCamp. Dabei lernst du alles, was du wissen musst, um dich in der Wildnis gut zurechtzufinden. Bei unseren Streifzügen durch die Wildnis befassen wir uns mit der Lebensweise der Luchse und unserer heimischen Wildtiere. Du lernst ihre Spuren im Wald zu erkennen und deuten und wirst bald merken, dass du dich in der Wildnis immer mehr zu Hause fühlst. Freue dich auf Abende am Langerfeuer und spannende Spiele. Und wer mutig ist, kann sogar eine Nacht im Freien verbringen. Traust du dich?

Das erwartet dich!
+ Gemeinsam stark: Spannende Kennenlernspiele und Teamaufgaben, bei denen Zusammenhalt gefragt ist.
+ Wildnis hautnah: Auf Streifzügen die Geheimnisse des Waldes entdecken – Luchsen und anderen Wildtieren nach und herausfinden, welche Pflanzen essbar sind
+ Outdoor-Skills meistern: Feuer entzünden wie echte Abenteurer:innen mit Drillbogen oder Feuerstein, gemütliche Schlafplätze im Wald bauen, nützliche Dinge schnitzen und sogar deine eigene Schüssel brennen. Orientierung im Gelände wird dabei zum Kinderspiel!
+ Abenteuer Bergbach: Gemeinsam den Lebensraum Bergbach entdecken, das kühle Wasser spüren und die faszinierenden Wesen dieser besonderen Welt kennenlernen.
+ Nächte voller Magie: Den Sternenhimmel bestaunen und den Mut finden, eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.
+ Lagerfeuer-Zeit: Geschichten am Feuer lauschen und mit Grubenkochen eine echte Outdoor-Kochtechnik ausprobieren.

Inkludierte Leistungen
5 Tage Abenteuerprogramm und Betreuung durch Nationalpark Ranger:innen
5 Tage / 4 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer inclusive Bettwäsche)
Gepäcktransport

 

Alle Informationen

Gruppengröße: 16
Uhrzeit & Dauer: 5 Tage (Montag 10 Uhr bis Freitag, 13 Uhr). Auf Wunsch gemeinsame Abschlussjause mit den Eltern (nicht im Preis inkludiert).
Beitrag: Pauschalpreis € 459,- pro Person
Info: Für neugierige Jugendliche von 12 bis 14 Jahren. Trittsicherheit und durchschnittliche körperliche Kondition für leichte Wanderungen erforderlich. Gesundheitliche Einschränkungen wie z.B. Allergien oder Asthma, spezielle Essenswünsche wie z.B. vegane Kost oder Diäten bitte bei der Anmeldung bekanntgeben!

Unterkunft und Verpflegung: Nationalpark Kalkalpen WildnisCamp
Das Nationalpark WildnisCamp liegt mitten in der Waldwildnis des Nationalpark Kalkalpen und ist zu Fuß in einer Stunde Gehzeit vom Parkplatz Hengstpass aus erreichbar (Gepäcktransport). Die zwei Hütten verfügen über eine Küche mit Holzofen, zwei Stuben mit Kachelofen, einen Gruppenraum sowie Duschen/WC. Die Mehrbettzimmer sind mit abgetrennten Schlafkojen (incl. Gepäckschrank und Bettwäsche) ausgestattet. Alle Lebensmittel und Speisen werden von der Villa Sonnwend Nationalpark Lodge angeliefert. Mehr...

Termin buchen

BOOK A RANGER! Alle Sommercamps sind unabhängig von den Terminen individuell auf Anfrage buchbar.

Kontakt

Villa Sonnwend
National Park Lodge
4575 Roßleithen, Mayrwinkl 80
Telefon: + 43 7562 20592
E-Mail: villa-sonnwend@kalkalpen.at

Downloads und Links

Einblicke in unsere Jugendcamps

Ein Nationalpark Ranger fürht eine Gruppe von drei Jugendlichen durch einen Wald mit dichter Krautschicht
Mit Ranger durch die Waldwildnis wandern ©Stefan Leitner
Zwei Mädchen haben ein großes Huflattich Blatt auf den Kopf aufgesetzt
Bio Sonnenhut ©Stefan Leitner
Kinderhände halten Vogelfeder
Spurensuche ©Sonja Schäfer
Eine Gruppe Jungendliche und Nationalpark Rangerin entfachen ein Lagerfeuer
Gemeinsam am Lagerfeuer
Ein Junge hält ein brennendes Stück Holz in der Hand und bläst auf das Feuer
Löffel brennen ©David Scheutz
In zwei Pfannen über einem Lagerfeuerrost braten Gemüse und  Würstchen
Lagerfeuermenü ©Franz Sieghartsleitner
Blick in einen mit Vollholzmöbel ausgestatteten Schlafraum mit Stockbetten
Schlafen im Wildniscamp ©Kurt Buchner
Auf einer Lichtung im Wald stehen drei Gebäude
Wildniscamp im Nationalpark Kalkalpen ©Gerald Egelseer

Grundsätzliches
Die Anweisungen der Ranger:innen sind als Vorschläge zu verstehen, die Teilnahme ist freiwillig. Das Programm ist von der Witterung und der Gruppe abhängig. Die Erziehungsberechtigten informieren die Campleitung vor Beginn darüber, wenn das Kind geistig, körperlich oder psychisch nicht voll belastbar ist oder sich in einem anfälligen Gesundheitszustand befindet. Alle notwendigen Medikamente sind mitzubringen und müssen eigenständig eingenommen werden. Die Entscheidung zur Teilnahme an der Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten. Wenn nötig, wird die Teilnahme am Camp unterbrochen oder abgebrochen. Die Leitung des Camps und der Platzinhaber sind von sämtlichen Haftungsansprüchen freigestellt.

Diese Touren könnten Sie auch interessieren


Unsere beliebtesten Touren

Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Meine Daten:

Anreise*

Angaben zum gewünschten Nationalpark Programm:

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
+