Monatspraktikum

im Nationalpark Kalkalpen

Monatspraktikanten und -praktikantinnen warten Infrastruktur, pflegen und erhalten abgelegene Alm- und Bergwiesen, bekämpfen Neophyten, arbeiten im Bereich der Forschung mit oder betreuen Weidetiere. Sie sind bei der Besucherinformation des Nationalpark Kalkalpen tätig und sind überall dort helfend zur Hand, wo Not am Mann bzw. an der Frau ist. Ganz nebenbei lernt man viel über Naturschutz, Landwirtschaft, den Nationalpark Kalkalpen und sich selber.

Die Rahmenbedingungen

  • Ein Monatspraktikum ist ab einem Alter von 16 Jahren möglich. Es dauert 4 Wochen (40 Wochenstunden) und findet nach Vereinbarung im Sommerhalbjahr statt. Während der Tätigkeit ist man versichert und erhält eine Aufwandsentschädigung von Euro 1.500,00 brutto pro Monat.

  • Dienstort ist das Nationalpark Zentrum Molln

  • Für Unterkunft und Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich. Wohnmöglichkeit gibt es im Alpenvereinshaus in Molln.

  • Vorwissen ist nicht notwendig. Wichtig sind Arbeitsfreude und Einsatzwille!
In Arbeitshandschuhen stecken Hände welche vorsichtig einen Feuersalamander tragen
Feuerslamander ©Nationalpark Kalkalpen

Fragen zum Monatspraktikum im Nationalpark Kalkalpen?

Dein Ansprechpartner: Andreas Hatzenbichler
andreas.hatzenbichler@kalkalpen.at

Bitte lade HIER dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse (bitte nur PDF Dateien) hoch.

Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Meine Daten:

Anreise*

Angaben zur geführten Nationalpark Tour:

MM TEst

MMM

HIer gehts weiter

test 2 MM

etst 2 MM

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
+